Freiwillige CO2-Kompensation: Reduzieren Sie Ihren CO2-Fußabdruck
TOTAL stellt das Klima ins Zentrum seiner Unternehmensstrategie und möchte der führende Anbieter verantwortungsbewusster Energielösungen werden. Dabei sollen so viele Menschen wie möglich mit erschwinglicher, leicht verfügbarer und sauberer Energie versorgt werden.
Mit unseren Produkten und Dienstleistungen, wie z.B. der Energiediagnostik, unserem mit Additiv versetztem Total Ultra Heizöl oder der Kesselwartung unterstützen wir Sie bei der Instandhaltung Ihrer Heizungsanlage und der Reduzierung Ihres Ölverbrauchs.
Ab sofort bieten wir Ihnen zusätzlich zu diesen bereits bestehenden Lösungen die Möglichkeit, die durch Ihren Heizölverbrauch verursachten Treibhausgasemissionen (THG) freiwillig zu kompensieren. Dies trägt dazu bei, Ihren CO2-Fußabdruck zu verringern.
Was ist eine CO2-Kompensation?
Menschen verursachen täglich Treibhausgasemissionen (THG), die sich auf den Klimawandel auswirken. Durch Maßnahmen wie nachhaltige Verkehrsmittel, verantwortungsbewusste Ernährung, Abfallsortierung und Recycling kann jeder seinen CO2-Fußabdruck reduzieren.
Manche THG-Emissionen lassen sich jedoch nicht vermeiden. Mit einer freiwilligen CO2-Kompensation ist es möglich, alle oder einen Teil dieser Emissionen auszugleichen. Dies ist durch die finanzielle Unterstützung von Projekten zur CO2-Reduzierung, -Vermeidung oder -Bindung möglich: Wiederaufforstung, Austausch fossiler Brennstoffe durch erneuerbare Energien, Energieversorgung für stark benachteiligte Bevölkerungsgruppen ...



Jede Tonne THG, die durch ein Klimaschutzprojekt reduziert, vermieden und/oder gebunden wird, und die als Tonne CO2-Äquivalent (t CO2eq.) bilanziert wird, wird durch die Ausstellung einer CO2-Gutschrift zertifiziert.
Reduzieren Sie mit Proxifuel Ihren CO2-Fußabdruck
Ab sofort können Sie aktiv Ihren Beitrag zur Erhaltung von Wäldern leisten: mit Ihrer finanziellen Unterstützung des Projekts KARIBA REDD+, das Teil des UN-Programms zur Verringerung von Emissionen aus der Entwaldung und Schädigung von Wäldern in Entwicklungsländern ist.
Das Projekt KARIBA REDD+ engagiert sich gegen die Entwaldung von fast 785.000 Hektar Wald in Simbabwe, in dem eine Vielzahl gefährdeter Arten heimisch sind, und finanziert Maßnahmen zur Verbesserung der Lebensgrundlagen der lokalen Bevölkerung und zum Schutz des Waldes (Bienenzucht, Ökotourismus, Brandschutz usw.). Mit Hilfe des Projekts werden in den nächsten 30 Jahren 196 Millionen Tonnen CO2-Äquivalent vermieden. Dieses Projekt erfüllt die Anforderungen der internationalen Standards VCS (Verified Carbon Standard) und CCB (Climate, Community & Biodiversity) Gold Level.
Wie funktioniert das? Das ist ganz einfach!
Wenn Sie das nächste Mal Heizöl online, telefonisch oder über Ihr Kundenkonto bestellen, wählen Sie einfach die Option „CO2-Kompensation“.
Ihnen wird dann ein Eurocent pro gekauftem Liter Heizöl in Rechnung gestellt.
Sie erhalten anschließend ein personalisiertes Zertifikat, in dem Ihr Beitrag zum KARIBA-REDD+Projekt bestätigt wird.